Klopfung

Klopfung
Klopfung f =, -en покола́чивание (при .масса́же)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altkraftwerk Lippendorf — f2 Altkraftwerk Lippendorf Altkraftwerk Lippendorf Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Effleurage — Die Massage [maˈsaːʒə] (von frz. masser „massieren“, aus arab. مس „berühren; betasten“ oder aus griech. μάσσω „kauen; kneten“) dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs , Zug und Druckreiz. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassische Massage — Die Massage [maˈsaːʒə] (von frz. masser „massieren“, aus arab. مس „berühren; betasten“ oder aus griech. μάσσω „kauen; kneten“) dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs , Zug und Druckreiz. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Massage — Die Massage [maˈsaːʒə] (von frz. masser „massieren“, aus arab. مس „berühren; betasten“ oder aus griech. μάσσω „kauen, kneten“) dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs , Zug und Druckreiz. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Petrissage — Die Massage [maˈsaːʒə] (von frz. masser „massieren“, aus arab. مس „berühren; betasten“ oder aus griech. μάσσω „kauen; kneten“) dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs , Zug und Druckreiz. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Tapotement — Die Massage [maˈsaːʒə] (von frz. masser „massieren“, aus arab. مس „berühren; betasten“ oder aus griech. μάσσω „kauen; kneten“) dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs , Zug und Druckreiz. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ölmassage — Die Massage [maˈsaːʒə] (von frz. masser „massieren“, aus arab. مس „berühren; betasten“ oder aus griech. μάσσω „kauen; kneten“) dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs , Zug und Druckreiz. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Massage — (franz., spr. āsch , lat. massare, griech. massein, »kneten«, Knetkur), ein in Form von Streichungen oder Reibungen geübter, in neuerer Zeit wissenschaftlich begründeter und systematisch ausgebildeter Zweig der Heilkunde. Die M. bedient sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tapotement — (frz., spr. máng), Klopfung, eine Art der Massage (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Klopfen — Klopfen, verb. reg. welches eigentlich den dumpfigen Schall nachahmet, welchen man durch das Schlagen mit einem stumpfen dicken Körper hervor bringet. Es wird in doppelter Gestalt gebraucht. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, auf eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Massage — Körpermassage * * * Mas|sa|ge [ma sa:ʒə], die; , n: Behandlung des menschlichen Körpers oder einzelner Körperteile durch Klopfen, Kneten, Walken, Reiben, Streichen (zur Steigerung der Durchblutung, zur Lockerung verspannter Muskulatur o. Ä.):… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”